FEKOR steht als Abkürzung für Fertigungskoordinierung. Es ist ein Planungssystem für Fertigungsbetriebe, das den Planer und Disponenten in die Lage versetzt, alles in die Wege zu leiten, damit die Kundenaufträge wunschgemäß erledigt werden können. Die Fertigungssteuerung ist die Durchführung und Überwachung des Fertigungsplanes.
FEKOR umfasst sowohl die Fertigungsplanung (die Arbeitsabläufe in der Fertigung), als auch die Materialwirtschaft (die Disposition und Bereitstellung von Materialien, Baugruppen und Fertigartikeln). Das System wird in einem grafischen Leitstand bedient, der den Überblick über die anstehenden Erfordernisse gewährleistet.
Die FEKOR Fertigungssteuerung ist so konzipiert, dass es die praktischen Besonderheiten eines jeden Fertigungsbetriebes einfach aufnehmen und verarbeiten kann.
FEKOR unterstützt mit der Planung das eigentliche Unternehmensziel: die termingerechte und kostenminimale Belieferung des Kunden.
Die hohe Berechnungsgeschwindigkeit erlaubt es zu jedem Zeitpunkt, z.B. auch bei Arbeitsplatz- oder Fertigungshilfsmittelausfällen, den Produktionsplan sofort zu aktualisieren, um die notwendigen planerischen Konsequenzen ermitteln zu lassen.
Hinweis zum Fertigungsleitsystem: der deutsche Begriff Produktionsleitsystem wird oft synonym verwendet.
FLS - Ihr Experte für die Fertigungsplanung und Fertigungssteuerung.